Reise-Tipps
pan_tool Zollformalitäten bei der Ankunft
Für Touristen, die mit dem Flugzeug in Yangon ankommen, sind die Vorschriften im Allgemeinen gelockert. Alle ausländischen Währungen (wenn sie mehr als 10.000 US-Dollar mitbringen) können beim Zoll angemeldet werden. Reiseschecks, Schmuck, Kameras und elektronische Waren usw. müssen auf dem Zollformular vermerkt werden, das bei der Ausreise kontrolliert werden kann. Das Einbringen oder Herausnehmen von myanmarischer Währung ist nicht erlaubt. Edelsteine und Schmuck, die bei autorisierten Händlern gekauft wurden, dürfen mitgenommen werden, Antiquitäten dürfen jedoch nicht aus dem Land gebracht werden.
euro_symbol Verwendung und Umtausch von Währungen::
Visa-Karte, Kreditkarten und Reiseschecks können an landesweit verfügbaren 24-Stunden-Geldautomaten (nur Myanmar Kyat) zum Bargeldbezug verwendet werden. Zahlungen mit Karte werden zunehmend anerkannt, allerdings mit teilweise hohen Gebühren. Es wird nach wie vor dringend empfohlen, genügend Bargeld mitzubringen (US$ ist am besten geeignet). Der Euro wird in Rangoon und anderen Großstädten zunehmend zum Umtausch akzeptiert. Der Währungsumtausch (US-Dollar oder Euro -> Kyat) sollte in den Geldwechslern stattfinden, die in vielen Orten der größeren Städte zu finden sind. Es gibt, je nach Größe der Banknote, verschiedene Wechselkurse. 100 US-Dollar-Scheine erhalten den günstigsten Wechselkurs, 1-Dollar-Scheine werden entsprechend günstiger gewechselt.
US-Dollar-Noten der Serie vor dem Jahr 2000 werden nicht akzeptiert. Dasselbe gilt für abgenutzte, beschädigte, stark geknickte oder verschmutzte Banknoten. Es wird empfohlen, nur absolut neue, unbeschädigte und glatte Dollarnoten mitzubringen. Obwohl es einen erneuten Versuch gibt, den Myanmar-Kyat als Hauptzahlungsmittel zu etablieren, könnten bestimmte Dienstleistungen (einschließlich Hotels, Inlandsflüge und Schiffstickets) von Besuchern in US-Dollar bezahlt werden.
Die Währung Myanmars ist der Kyat und die Stückelungen sind K-1, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1000, 5000, 10000. Die Touristen dürfen das Geld bis zu 10.000 US-Dollar (oder andere Währungen im Gegenwert von 10.000 US-Dollar) in ihren Reisepass eintauschen.
settings_cell Telekommunikationen
Internationales Roaming mit einer zunehmenden Anzahl ausländischer Mobilfunknetze ist jetzt in Myanmar möglich; die Situation ändert sich schnell, daher ist es am besten, sich bei Ihrem Betreiber zu erkundigen. Kostenloses Wi-Fi ist in Hotels, Restaurants und vielen öffentlichen Bereichen verfügbar.
Sie können die lokale Sim-Karte überall in den Mobilfunkgeschäften mit Ihrem Reisepass und zu einem vernünftigen Preis kaufen. Die lokale Sim-Karte kann auf das 4G-Netz zugreifen und passt zu jeder Art von GSM-Handgeräten (Makro-, Mikro- oder Nano). Es kann vorkommen, dass Sie auf eine Blockierung der Datennutzung oder der SMS-Nachrichten stoßen, selbst wenn Sie Anrufe tätigen und empfangen können. In diesem Fall sollten Sie sich in einem lizenzierten Telenor, Ooredoo oder MPT-Geschäft beraten lassen (in den Innenstädten größerer Städte gibt es viele davon).
local_taxi Verkehrsmittel
Myanmar ist ein beträchtlich großes Land mit einem besseren Straßenzustand. Es gibt mehrere Luxusbusse, die zwischen Rangoon und allen größeren Städten in Myanmar verkehren. Es gibt fünf inländische Fluggesellschaften, die alle wichtigen Touristenziele anfliegen. Myanmar verfügt über ein großes Flusssystem, und sowohl Expressfähren als auch Luxuskreuzfahrten verkehren sowohl auf Fahrplan- als auch auf Charterbasis. Private Taxis stehen in Rangoon und anderen großen Städten zur Verfügung, sie haben jedoch keine Taxameter. Die bequemen Online-Taxidienste wie Grab, Oway, Getride sind jetzt in den großen Städten weit verbreitet. Es wird dringend empfohlen, eines dieser Taxis zu benutzen, da es sehr bequem und sicher ist und einen festen Preis hat.
Die zweisitzigen Dreiräder sind eine unterhaltsame Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, aber sie sind in den Städten meist nur begrenzt zugänglich. Fahrräder können in Fahrradläden oder Hotels stunden- oder tageweise ausgeliehen werden.
record_voice_over Sprache
Die Landessprache ist Myanmar. Außer in den touristischen Gebieten wie Flughäfen, Hotels und Sehenswürdigkeiten ist Englisch nicht weit verbreitet. Unsere Führer sind mehrsprachig, aber wir bieten auf den meisten Trekkingrouten nur englischsprachige Führer an.
access_time Öffnungszeiten
Banken und Regierungsbüros sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Die meisten privaten Büros sind von Montag bis Freitag von 09:30 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 09:30 bis 12:00 Uhr geöffnet. Sonntags und an Feiertagen sind die Büros geschlossen.
feedback Gesundheit
Die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie überall sonst. Trinken Sie nur abgefülltes oder abgekochtes Wasser, vermeiden Sie den Verzehr von rohem Gemüse und essen Sie Früchte, die Sie selbst schälen oder schneiden können. Es ist wichtig, Insektenschutzmittel zu verwenden, um Moskitos fernzuhalten, die Malaria und im schlimmsten Fall Dengue-Fieber verursachen könnten. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel buchstäblich, wenn Sie der intensiven, tropischen Sonne ausgesetzt sind. Eine 24-Stunden-Klinik mit international geschultem medizinischem Personal steht in den größeren Städten zur Verfügung.
healing Impfung und Schutzimpfung
Medizinische Impfbescheinigungen sind besonders für Besucher, die aus einem infizierten Gebiet oder Gelbfieberzonen kommen, unerlässlich. Ein Impfzeugnis ist nicht erforderlich.
cloud_queue Klima
Die durchschnittliche Höchsttemperatur in Myanmar würde bei 36-40 °C liegen und die durchschnittliche kälteste Temperatur würde 20 °C betragen. Die beste Reisezeit in Myanmar ist wettermäßig von Oktober bis März.
accessibility Was Sie anziehen sollten
Kleiden Sie sich mit Respekt und haben Sie Respekt vor der Kultur und Religion. Leichte Kleidung, Baumwolle und kühle Stoffe sind das ganze Jahr über geeignet. Für den Winter werden Pullover oder Sportmantel und eventuell Socken an Orten wie Kalaw, Inle, im Shan-Staat benötigt, da es in der Nacht ziemlich kalt ist. Das Tragen von kurzen Röcken, Miniröcken oder freizügiger Kleidung ist in Pagode und Tempeln verboten. Fußbekleidung: Bitte bringen Sie Sandalen mit, da es praktisch ist. An jeder religiösen Stätte und beim Betreten von Privatwohnungen ist das Tragen von Fußbekleidung aus Gründen der Höflichkeit vorgeschrieben. Flip-Flops oder Hausschuhe aus Myanmar können vor Ort gekauft werden.
Was Sie mitbringen sollten
Es wird empfohlen, Antibiotikapillen und -creme für kleinere Schnitte und Kratzer, vom Arzt verschriebene Medikamente und Insektenschutzmittel, insbesondere für Mücken, mitzubringen. Bringen Sie einen Regenschirm oder einen Regenmantel mit, wenn Sie während der Regenzeit reisen, und bringen Sie für das Trekkingprogramm Wanderschuhe mit. Und bringen Sie auch Hut, Sonnenbrille und Sonnenschutz für Gesicht und Körper mit.
room_service Was Sie essen/trinken sollten
Vermeiden Sie Leitungswasser und trinken Sie nur abgefülltes Wasser und Erfrischungsgetränke, die noch nicht geöffnet wurden. Essen Sie aus hygienischen Gründen nur in anständigen Restaurants. Wenn nicht verfügbar, essen Sie immer erhitzte Speisen.
record_voice_over Die wichtigsten Vokabeln für eine Reise nach Myanmar
Die Sprache macht uns zu geselligen Menschen, sie drückt unsere Gedanken aus und unterscheidet uns von den anderen Völkern, von den anderen Klassen, vom Anderen allgemein. Alles erfolgt über die Sprache - man denkt und drückt seine Gedanken über die Sprache aus. Reisen zwingt dazu, sich mit einer anderen Denkweise zu beschäftigen, die nur durch Wörter vermittelt werden kann.
spellcheck Basis Redewendungen / Geläufige Ausdrücke
Deutsch | Birman |
---|---|
Guten Tag / Guten Abend | Mingalarbar |
Wie geht es Ihnen? | Min nay kow lar? |
Gut, danke und Ihnen? | Kow par deh min yaw |
Ich verstehe / ich verstehe nicht | Ngar nar lae par deh / Ngar nar ma lae bou |
Entschuldigung | Ngar taung pan par deh |
Auf Wiedersehn | Tat tar |
Guten Tag | Gyo so bar deh |
Vielen Dank | Jay zu tin bar deh |
Entschuldigen Sie bitte | Jay zu pyu jouer |
Ich heiße... | Ngar nam mae ka … phit par deh |
Nein danke | Ma yu tot bou. Jay zu bae |
Ja/Nein | Hoe tale / ma hoe bou |
Bitte sehr | Ya bar deh |